Hauptbereich
Pädagogik und Tagesablauf
Die pädagogische Leitung Eva Werden und ihr Team bestehend aus 8 Betreuerinnen und einem FSJler haben sich in der Betreuung unter anderem folgende Ziele gesetzt:
- Die Kinder als Individuen wahr- und anzunehmen.
- Einen verlässlichen Ort bereitstellen, der Sicherheit, Schutz und Vertrauen vermittelt.
- Die Bedürfnisse der Kinder ernst und wichtig nehmen.
- Den Kindern verschiedene Lern- und Erfahrungsbereiche anbieten, um individuelle Fähigkeiten zu entwickeln und die Selbständigkeit der Kinder zu fördern.
- Das tägliche gemeinsame Mittagessen zu einem schönen Gemeinschaftserlebnis gestalten.
- Für Eltern Ansprechpartner sein bei verschiedenen Fragen.
Jedes Kind hat seinen festen Platz in einer der vier Gruppen, in der zwischen 14 und 30 Kindern betreut werden.
Tagesablauf
7:00 Uhr bis Schulbeginn
Die Kinder werden in Gruppe 2 in Empfang genommen und können bis zum Schulbeginn einer freien Beschäftigung nachgehen. Wir bieten ihnen Gesellschaftsspiele, eine ruhige Couch, bei Bedarf Zuhören einer Geschichte - auch von CD, sie können basteln, malen, erzählen oder einfach ihre Freunde treffen.
Schulende bis Betreuungsschluss
Nach der Schule kommen die Kinder selbstständig in die Kernzeitbetreuung. Nur die neuen Erstklässler werden in den ersten beiden Schulwochen, gekennzeichnet durch eine von der Kernzeit gestellten Mütze, von unseren Betreuerinnen auf dem Schulhof abgeholt.
Täglich wird ein Mittagessen angeboten, das zusätzlich bestellt werden kann. Je ein/e Betreuer/in geht mit den angemeldeten Kindern in die Mensa um dort das Essen einzunehmen. Kinder, die nicht zum Essen angemeldet wurden, haben freien Spielraum.
Abholzeiten
Wir haben um 13.00 Uhr und 14.00 Uhr feste Abhol-und Heimschickzeiten. Falls Sie zur gleichen Zeit ein Geschwisterkind aus dem Kindergarten abholen müssen, haben Sie natürlich einen zeitlichen Spielraum. Sollten Sie Fragen hierzu haben, wenden Sie sich bitte an Frau Fiedler. Wir bitten Sie außerdem niemals Ihre Kinder aus der Hausaufgabenbetreuung abzuholen und sie auch uneingeschränkt das Nachmittagsangebot nutzen zu lassen.
Nachmittagsangebote
Montags bieten wir freies Basteln oder Werken für die Kinder an.
Jeden Dienstag dürfen die Ganztageskinder an unserem Sportangebot teilnehmen.
Mittwochs kooperieren wir mit dem Jugendhaus.
Donnerstags gibt es unterschiedliche kreativ Angebote.