Das Rathaus informiert: Gemeinde Wolfschlugen

Das Rathaus informiert: Gemeinde Wolfschlugen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Yeymaps
Yeymaps ist ein Geokartendienst. Der Besucher der Webseite kann sich verschiedene Objekte anzeigen lassen.
Verarbeitungsunternehmen
GeoCockpit UG (haftungsbeschränkt)
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Darstellung raumbezogener Sachverhalte via Kartendienst

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Open Streetmap Kartendienst
  • bing maps Kartendienst
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • aktuelle Kartenausdehnung
  • vorhandene Kartenebenen mit Sichtbarkeit und Darstellung
  • genutze Kartenebenen im yeymaps Data Warehouse
  • Größe Sidebar-Fenster
  • Spracheinstellungen des Browsers
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Artikel 13 und Artikel 14 EU-Datenschutzgrundverordnung

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für dieVerarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger

GeoCockpit UG (haftungsbeschränkt)

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

info@geocockpitug.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wolfschlugen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Kontakt Anfahrt
700 Jahre Wolfschlugen
info

Hauptbereich

Ehrung zweier Tagesmütter in Wolfschlugen

Autor: Frau Anke Edelmann
Artikel vom 27.01.2023

Ehrung der Tagesmütter Frau Reinhilde Eberwein und Frau Janine Gehrmann

Am vergangenen Mittwoch empfing Herr Bürgermeister Matthias Ruckh die Jubilarinnen Frau Reinhilde Eberwein und Frau Janine Gehrmann mit der zuständigen Fachberaterin des Tageselternvereins Kreis Esslingen e. V., Frau Gertrud Deisenhofer, im Rathaus.

Frau Reinhilde Eberwein wird für 20 Jahre Tätigkeit als Kindertagespflegemutter geehrt. Seit Beginn ihrer Tätigkeit, im Jahr 2000, hat sie mehr als 40 Kinder betreut. Dabei spielt das Alter der Kinder keine Rolle. Angefangen vom Babyalter bis zu den Schulkindern werden die Schützlinge perfekt von ihr betreut. Dazu gehören auch die eigenen 5 Enkelkinder. Nach dem gemeinsamen Mittagessen und der Hausaufgabenbetreuung gehört auch die Freizeitgestaltung zu den Aufgaben der Tagesmutter: den Kindern Naturerfahrungen zu ermöglichen, ihre Kreativität anzuregen beim Basteln, Filzen oder Erzählen sind ihr dabei besondere Anliegen.

Frau Janine Gehrmann wird für 5 Jahre Tätigkeit als Kindertagespflegemutter geehrt. 2015 startete sie ihre Qualifizierung und begann ein Jahr später mit der Betreuung von Kleinkindern bis zum Eintritt in den Kindergarten. Einmal in der Woche geht sie mit den Kindern zum Kinderturnen, täglich auf den Spielplatz. Sie machen zusammen Bewegungsspiele, singen kochen, backen und machen kleinere Bastelarbeiten. Frau Gehrmann hat zwei eigene Kinder, die im Schulalter sind.

Die Tagesmütter sind wichtige Bezugspersonen für die betreuten Kinder. Sie begleiten sie beim Aufwachsen, sind Vertrauensperson und Vorbild. Die Tagesmütter entscheiden selbst, in welchem Umfang sie die selbstständige Tätigkeit ausüben möchten. Der Tageselternverein bringt suchende Eltern und Betreuungspersonen zusammen, begleitet die Tagespflegepersonen und steht auch den Eltern beratend zur Seite.

Herr Bürgermeister Matthias Ruckh bedankte sich bei den Jubilarinnen für ihren Einsatz und ihre wertvolle Arbeit. Er betonte, dass ihr familiäres und flexibles Betreuungsangebot unverzichtbar ist neben der Betreuung in den Kita-Einrichtungen und natürlich in der Familie.  Das erleichtert enorm modernes Familienmanagement, weshalb die Gemeinde auch die Arbeit des Tageselternvereins Kreis Esslingen seit Jahren ideell und finanziell unterstützt. Anschließend überreichte er einen Blumengruß und einen Einkaufsgutschein im Namen der Gemeinde Wolfschlugen.

Aufgrund der großen Nachfrage werden neue Kindertagespflegepersonen dringend gesucht. Interessierte wenden sich an den Tageselternverein Kreis Esslingen e. V., Beratungsbüro Nürtingen, Frau Deisenhofer, Telefonnummer: 07022 / 30420-63, E-Mail: g.deisenhofer(@)tev-kreis-es.de oder unter www.tev-kreis-es.de

ve