Hauptbereich
Ehrung zweier Tagesmütter in Wolfschlugen
Ehrung der Tagesmütter Frau Reinhilde Eberwein und Frau Janine Gehrmann
Am vergangenen Mittwoch empfing Herr Bürgermeister Matthias Ruckh die Jubilarinnen Frau Reinhilde Eberwein und Frau Janine Gehrmann mit der zuständigen Fachberaterin des Tageselternvereins Kreis Esslingen e. V., Frau Gertrud Deisenhofer, im Rathaus.
Frau Reinhilde Eberwein wird für 20 Jahre Tätigkeit als Kindertagespflegemutter geehrt. Seit Beginn ihrer Tätigkeit, im Jahr 2000, hat sie mehr als 40 Kinder betreut. Dabei spielt das Alter der Kinder keine Rolle. Angefangen vom Babyalter bis zu den Schulkindern werden die Schützlinge perfekt von ihr betreut. Dazu gehören auch die eigenen 5 Enkelkinder. Nach dem gemeinsamen Mittagessen und der Hausaufgabenbetreuung gehört auch die Freizeitgestaltung zu den Aufgaben der Tagesmutter: den Kindern Naturerfahrungen zu ermöglichen, ihre Kreativität anzuregen beim Basteln, Filzen oder Erzählen sind ihr dabei besondere Anliegen.
Frau Janine Gehrmann wird für 5 Jahre Tätigkeit als Kindertagespflegemutter geehrt. 2015 startete sie ihre Qualifizierung und begann ein Jahr später mit der Betreuung von Kleinkindern bis zum Eintritt in den Kindergarten. Einmal in der Woche geht sie mit den Kindern zum Kinderturnen, täglich auf den Spielplatz. Sie machen zusammen Bewegungsspiele, singen kochen, backen und machen kleinere Bastelarbeiten. Frau Gehrmann hat zwei eigene Kinder, die im Schulalter sind.
Die Tagesmütter sind wichtige Bezugspersonen für die betreuten Kinder. Sie begleiten sie beim Aufwachsen, sind Vertrauensperson und Vorbild. Die Tagesmütter entscheiden selbst, in welchem Umfang sie die selbstständige Tätigkeit ausüben möchten. Der Tageselternverein bringt suchende Eltern und Betreuungspersonen zusammen, begleitet die Tagespflegepersonen und steht auch den Eltern beratend zur Seite.
Herr Bürgermeister Matthias Ruckh bedankte sich bei den Jubilarinnen für ihren Einsatz und ihre wertvolle Arbeit. Er betonte, dass ihr familiäres und flexibles Betreuungsangebot unverzichtbar ist neben der Betreuung in den Kita-Einrichtungen und natürlich in der Familie. Das erleichtert enorm modernes Familienmanagement, weshalb die Gemeinde auch die Arbeit des Tageselternvereins Kreis Esslingen seit Jahren ideell und finanziell unterstützt. Anschließend überreichte er einen Blumengruß und einen Einkaufsgutschein im Namen der Gemeinde Wolfschlugen.
Aufgrund der großen Nachfrage werden neue Kindertagespflegepersonen dringend gesucht. Interessierte wenden sich an den Tageselternverein Kreis Esslingen e. V., Beratungsbüro Nürtingen, Frau Deisenhofer, Telefonnummer: 07022 / 30420-63, E-Mail: g.deisenhofer(@)tev-kreis-es.de oder unter www.tev-kreis-es.de
ve